Leistungsstarke UV-LEDs in diversen Längen, Leistungsklassen und Längen für UV-Härtungsapplikationen.
UV-LED-Systeme AC275 und AC2110 mit mittlerer Bestrahlungsstärke und schmalerem Abstrahlwinkel – ideal für Druckanwendungen in denen der Druckkopf vor Streustrahlung geschützt werden soll.
Die AC450 und AC475 UV-LED-Systeme nutzen Hochleistungs-UV-LEDs, die über 8 W/cm² bei 395 nm erreichen. AC4-LED-Systeme sind mit Linse oder Frontscheibe (P) erhältlich.
Die AC550 und AC575 UV-LED-Systeme nutzen die neueste Generation von Hochleistungs-UV-LEDs, die 14 W/cm² bei 395 nm erreichen. AC5-LED-Systeme sind mit Linse oder Frontscheibe (P) erhältlich.
Die AC7 UV-LED-Systeme nutzen UV-LEDs, die über 5,2 W/cm² bei 395 nm erreichen. Die innovative Front-End-Optik ermöglicht eine hohe Peak-Abstrahlung auch über größere Arbeitsabstände.
Die AC8 UV-LED-Systeme nutzen Hochleistungs-UV-LEDs, die über 8 W/cm² bei 395 nm erreichen. AC8-LED-Systeme sind mit Linse oder Frontscheibe (P) erhältlich und kaskadierbar.
Die OmniCure AC8P-HD UV-LED-Systeme beinhalten UV-LEDs, die mit mehr als 15 W/cm² emittieren und zusätzlich eine gegenüber dem Standard-AC8 größere Emissionsfläche aufweisen. Das Resultat ist eine im Vergleich zum Standard-AC8 verdoppelte UV-Dosis.
Die AC9 UV-LED-Systeme nutzen Hochleistungs-UV-LEDs, die 14 W/cm² bei 395 nm erreichen. AC9-LED-Systeme sind mit Linse oder Frontscheibe (P) erhältlich und kaskadierbar.
Die OmniCure® AC8225-F+ und AC9225-F – UV-LED-Aushärtungssysteme wurden speziell für das Aushärten von Lichtleitern entwickelt.
Mit Hilfe des EDcure Lab können UV-Farben, Lacke und sonstige UV-reaktive Substanzen im Durchlauf mittels intensiver UV-LED-Strahlung gehärtet werden. Das Förderband ist äußerst kompakt konstruiert. Die variable UV-LED-Leistung, die in einem weiten Bereich einstellbare Bandgeschwindigkeit sowie der variierbare Bestrahlungsabstand machen das EDcure Lab insbesondere für den Einsatz in Laboren geeignet.